Eine interdisziplinäre Orientierung für islamisch kognitive Theorien

Paul M. Kaplick, Yaqub Chaudhary, Abdullah Hasan, Asim Yusuf, Hooman Keshavarzi

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingChapterpeer-review

Abstract

In den letzten Monaten konnte in Europa eine rege Debatte über die akademischen und praktischen Voraussetzungen für die Einbringung von PsychologInnen und IslamexpertInnen in die konzeptionelle Entwicklung und theoretische Untermauerung einer islamischen Psychologie (IP), islamintegrierten Psychotherapie (IIP) und islamischen psychosozialen Beratung beobachtet werden. Die europäische IP Community befindet sich somit auf einer wichtigen Suche nach Authentizität und soliden theologischen und philosophischen Grundlagen für eine islamische Psychologie (Hasan 2018). In diesem Zusammenhang ist festzustellen, dass die Diskussion um die akademischen und praktischen Bedingungen, insbesondere die um die notwendigen Qualifikationen für islamisch psychologische Theoriearbeit, stark von Gruppeninteressen geprägt ist.

Original languageGerman
Title of host publicationGrundlagen muslimischer Seelsorge
DOIs
Publication statusPublished - 29 Feb 2020
Externally publishedYes

Cite this